Fortbildung für Ehrenamtliche

Kompetenzen erweitern - Mittel für Fortbildungen einplanen

Grafik: Gerke/Ruge/HkD

Ehrenamtliches Engagement erweitert den Horizont, vertieft Kompetenzen und bietet vielerlei Lernanlässe. Zuweilen ist es notwendig, sich durch spezielle Fortbildungen auf das Ehrenamt vorzubereiten oder im Lauf der Tätigkeit die eigene Kompetenz zu erweitern.

Als Kirchenvorstand sollten Sie schon bei der Haushaltsplanung daran denken, Mittel zur Kostenübernahme oder Bezuschussung von Fortbildungen vorzusehen.

Fortbildungs-Angebote

Eine Übersicht zu Fortbildungseinrichtungen und -möglichkeiten für Ehrenamtliche der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers finden Sie auf der Internetseite www.ehrenamt-kirche.de.

Die Landeskirche gibt jedes Jahr einen Fortbildungskalender heraus, wo beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende, Angebote auch zur gemeinsamen Nutzung finden. Er steht im Internet und auch als Broschüre zur Verfügung.

Arbeitsfeld Ehrenamt und Gemeindeleitung im HkD berät Sie gern

Bei der Planung eigener Fortbildungen können Sie die Beratung des Arbeitsfeldes Ehrenamt und Gemeindeleitung im Haus kirchlicher Dienste in Anspruch nehmen.

Text: Diakonin Perdita Wünsch, Referentin für Ehrenamtliche