Grafik: Gerke/Ruge/HkD

Erzieherinnen und Erzieher

Arbeitsfelder von Erzieherinnen und Erziehern

Erzieherinnen und Erzieher arbeiten in Kindertageseinrichtungen, im Hort und in der Jugendarbeit. Sie haben ihre Ausbildung an einer staatlichen oder kirchlichen Erzieher-Fachschule absolviert und mit einer staatlichen Anerkennung abgeschlossen.

Aufgaben von Erzieherinnen und Erziehern

Grafik: Gerke/Ruge/HkD

Typische Aufgabenbereiche dieser Berufsgruppe sind die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche in ihren Selbstbildungsprozessen, stärken deren Persönlichkeit und ermutigen sie zu sozial verantwortlichem Handeln.

Darüber hinaus wirken Erzieherinnen und Erzieher mit bei der religiösen Bildung und Erziehung. Die Zusammenarbeit mit Eltern und der Grundschule ist besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Text: Ina Seidensticker, Stellvetretende Bereichsleiterin Diakonisches Werk in Niedersachsen (DWiN), Referentin für Religionspädagogik