Visitation schon zu Luthers Zeiten

Bereits in den urchristlichen Gemeinden finden sich Ansätze von Visitation. Seit den Zeiten der Reformation gehört die Visitation zu den Leitungsaufgaben der evangelischen Kirche.
„Martin Luther spricht in höchsten Tönen vom bischöflichen oder 'Besucheamt'. So ist es aus Sicht des Reformators nicht weniger als ein göttliches und darum auch heilsames Werk, die Gemeinde zu besuchen.
Dieser Besuchsdienst gehört zu den Kernaufgaben des Pfarramtes als des ursprünglichen Bischofsamtes, wie die Reformatoren im Rückgriff auf Terminologie und Praxis der frühen Kirche feststellten.“*