
Kaffee, Brot und Wäscheleine – was haben diese Dinge mit dem 5. Dezember 2020 zu tun? In diesem Jahr ungeheuer viel. Denn in diesem Jahr ist alles anders. Auch am Tag des Ehrenamts, den die Vereinten Nationen 1986 jährlich für den 5. Dezember ausgerufen hat.
Die außerordentliche Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft in Zeiten der Pandemie will auch Landesbischof Ralf Meister deshalb besonders würdigen: „Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers dankt allen ehrenamtlich Mitwirkenden in ihren Gemeinden und Einrichtungen. Ihr großer und unermüdliche Einsatz dient unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist ein Dienst für das Gemeinwohl. In diesen für uns alle herausfordernden Zeiten helfen sie dabei, dass viele Menschen den sozialen Anschluss nicht verlieren.“