
„Machen Sie, was Ihnen selbst Spaß macht“, sagte Karin Nell aus Düsseldorf, Referentin für Erwachsenenbildung und Kulturarbeit, am Mittwoch in der KV-Online-Beratung zum Thema: „Ich sprüh's an jede Häuserwand – Ehrenamt braucht das Land.“ Sieben Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher trafen sich online, um zu überlegen, wie unter Pandemie-Bedingungen das Ehrenamt gefördert werden kann. Eingeladen zu diesem Treffen hatte Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche im Haus kirchlicher Dienste (HkD).
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht. Aber Ehrenamtliche zu finden, ist nicht einfach. Und gerade jetzt in dieser Corona-Situation ist das besonders schwierig. Etliche Felder, in denen freiwillig Engagierte tätig waren, sind in den Lockdown-Zeiten weggebrochen, manche Ehrenamtliche haben ihre Aktivitäten ganz aufgegeben. Wie kann es jetzt weiter gehen?