
Die nächste KV-Online-Beratung am 8. September, von 17 Uhr bis 18 Uhr hat das Thema „Nachhaltige Landwirtschaft und Erntdank in den Gemeinden". Die Referentin ist Pastorin Ricarda Rabe vom „Kirchlichen Dienst auf dem Lande" im Haus kirchlicher Dienste. Leiten wird die Beratung Susanne Briese, Landespastorin für Ehrenamtliche im Haus kirchlicher Dienste.
Neue Technik, alte Hoffnung: Immer eine gute Ernte. „Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land“, heißt es in einem Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch, das Matthias Claudius gedichtet hat. Und weiter heißt es dort: „doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand“. Manche Anstrengung von Menschen erweckt den Eindruck, dass das Wachsen und Gedeihen aus der Hand Gottes genommen werden könnte.
In der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind viele Gemeinden und große Gebiete landwirtschaftlich geprägt. Doch nicht nur, dass viele in, mit und von der Landwirtschaft leben, sondern viele, die in der Kirche Verantwortung tragen, teilen auch Sorgen und Hoffnungen zu den unterschiedlichen Entwicklungen, die den Weg zwischen Landwirt und Verbraucher, den Weg vom Säen über das Ernten bis zum Verzehren, verändern. (siehe www.kirche-landwirtschaft.de) In der Online-Beratung geht es darum, kirchliche Position(en) zu diskutieren und über die eigene Haltung ins Gespräch zu kommen - auch im Blick auf den bevorstehenden Erntedank in den Gemeinden.