
Erstattung für die Nutzung von privaten Kommunikationsgeräten
Die Rundverfügung G4 2022 macht auf die Möglichkeit der Erstattung für die Nutzung von privaten Kommunikationsgeräten für die ehrenamtliche Arbeit aufmerksam. Dort heißt es: Auch diesen ...

Lesetraining
Am zweiten Juni fand in der Neuen Kirche von Idensen ein Workshop Lesetraining unter der Leitung von Susanne Briese – Landespastorin für Ehrenamtliche – statt. Fünf Mitarbeitende aus Idensen, die ...

Land vergibt erneut Preise an Ehrenamtliche
Hannover (epd). Unter dem Motto „Unbezahlbar und freiwillig“ schreiben das Land Niedersachsen und weitere Partner zum 19. Mal den Niedersachsen-Preis für Bürgerengagement aus. Bis zum 31. Juli ...
Runder Tisch für Kirchenvorstände – Input- und Austauschrunde
Der Arbeitskreis für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher im Kirchenkreis Lüneburg bietet für interessierte Kirchenvorstandsmitglieder einen Runden Tisch zum Austausch und Input ...
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Im Dezember dieses Jahres beabsichtigt der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bürgerinnen und Bürgern, die sich in besonderer Wiese ehrenamtlich engagiert haben, den Verdienstorden der ...
Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine durch freiwilliges Engagement
Wer sich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine engagieren möchte, findet viele Möglichkeiten sich einzubringen. Es gibt bereits viele lokale Initiativen, die Hilfe und Unterstützung für ...

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Das ist ein sehr altes Sprichwort. Es steckt Lebenserfahrung und Weisheit darin. Wir brauchen nicht nur Nahrung, sondern auch gute Gemeinschaft und etwas, dass auch die Seele nährt. Beim Start des ...
Zuschüsse für Klausurtagungen mit Übernachtung
Aus Mitteln für die Förderung ehrenamtlicher Arbeit können Kirchengemeinden für eine Klausurtagung des Kirchenvorstands Zuschüsse beantragen, wenn diese Tagung eine oder mehrere Übernachtungen ...

Verwaltung der Kommunikationsdaten von Ehrenamtlichen in der Gemeinde
Gemeinden stehen immer wieder vor der Aufgabe, die Kommunikationsdaten von Ehrenamtlichen zu verwalten. Sie möchten die Kontaktdaten, Kompetenzen und Einsätze in einer Datenbank verwalten. Über ...

Stärkung der Nutzung von Daten und Technologien für das Gemeinwohl
Die digitale Transformation und insbesondere der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bieten großes Potenzial für gemeinwohlorientierte Innovationen in der Zivilgesellschaft. Entwicklung ...