Land vergibt erneut Preise an Ehrenamtliche

Nachricht 20. April 2022
Team

Hannover (epd). Unter dem Motto „Unbezahlbar und freiwillig“ schreiben das Land Niedersachsen und weitere Partner zum 19. Mal den Niedersachsen-Preis für Bürgerengagement aus. Bis zum 31. Juli sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus dem ganzen Bundesland zur Teilnahme an dem Wettbewerb aufgerufen, wie die Staatskanzlei am Dienstag in Hannover mitteilte. Eine Jury vergibt Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Damit sollten diejenigen unterstützt und geehrt werden, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzten.

„Die enorme Bedeutung des freiwilligen Engagements für unseren Staat und unsere Gesellschaft zeigt aktuell der Krieg in der Ukraine“, heißt es in der Ausschreibung. Die Flucht vieler Menschen aus dem Kriegsgebiet habe eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft ausgelöst. „Ohne die Bereitstellung von Spenden und Wohnraum durch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre die gegenwärtige Situation kaum zu bewältigen.“ Es hätten sich spontan viele Initiativen gebildet.

Das freiwillige Engagement ist nach Angaben der Landesregierung auch darüber hinaus groß: 2,8 Millionen Menschen in Niedersachsen arbeiteten in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl: im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, in der Kultur oder im Umweltschutz. Auf diese Weise bereicherten sie das Zusammenleben und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Zusätzlich loben die Partner gemeinsam mit dem NDR einen Ehrenamtspreis aus, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Dazu werden sich fünf Initiativen zwischen dem 21. und 25. November der Wahl der Hörerinnen und Hörer des Radiosenders NDR 1 Niedersachsen stellen. Die Preise sollen am 26. November übergeben werden.

(epd lnb bjs mig)