"diakonein" bedeutet "bei Tisch aufwarten, dienen"

Das griechische Wort „diakonein“ heißt ursprünglich „bei Tisch aufwarten, dienen“. Im Neuen Testament wird dieser Begriff positiv gefüllt: Jesus bezeichnet sich selbst als Diener (Mk 10,45; Lk 22,27). In seinem Dienen lebt und bezeugt er den Anbruch der Gottesherrschaft. Jesus identifiziert sich mit den Geringsten und macht die Nächstenliebe zu einem universalen Maßstab (Mt 25,31-46).